Lindy Hop
Rock Step Triple Step
Zwei Menschen die bewegt und fröhlich ausgelassen zu beschwingtem Jazz tanzen – und Du kannst nicht mehr wegschauen? Die Chancen stehen gut, dass es sich dabei um Lindy Hop handelt. Ein Social Paartanz der 1930er Jahre, der in den 1980ern wieder zum Leben erweckt wurde.
Lindy 1 - Basics
Für Lindy 1 sind keine Vorkenntnisse notwendig. In Lindy 1 - Basics bist Du richtig, wenn Du bei einem unserer Teaser bereits hineingeschnuppert hast oder noch nie Lindy Hop getanzt hast und es ausprobieren möchtest. Beginne mit einer der Lindy 1 Classes oder wenn Du richtig motiviert bist, besuche gerne mehrere Lindy 1 im selben Semester.
Lindy 1 - "Groove and move in 6 and 8 Counts"
Starte mit uns bei den Basics von Lindy Hop: Der 6- und 8-Count.
Für beide Grundschritte gibt es einfache und wunderbare Figuren, um sich zur Swingmusik durch Raum und Zeit zu bewegen: Platzwechsel, Butterfly, Lead Goes, Follow Goes, Half Circle, etc. Alle 6- und 8-taktigen Figuren können entweder mit “Groove Walks” oder mit “Triple Steps” getanzt werden. Wir werden beides lernen. Plus: Wir bouncen! Neugierig, was das ist? Find's heraus und melde Dich gleich an!
Als Extra gibt's oben drauf: Die Grundlagen von “leading” und “following”. Stichwort: Wie kommunizieren wir beim Tanzen (ohne Worte)?
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Anmeldung ohne PartnerIn möglich!
- Du kannst diesen Kurs statt oder gleichzeitig zum anderen Lindy 1 Kurs machen!
- In unseren Lindy-Hop-Kursen gibt es Partnerwechsel. Das hilft Dir das Gelernte schneller und effizienter umzusetzen
- Zieh flache, profillose Sneakers oder einfach Socken an; Keine abfärbenden Sohlen und keine Absätze! Keine Straßenschuhe!
- Zieh bequeme, legere Kleidung an
- Bring Trinkflasche, Handtuch, Wechselshirt mit
Lindy 1 - "Lindy Charleston - Tandem"
Lerne mit uns Lindy Charleston kennen! Der Lindy Charleston entstand in den 1930er Jahren. Wir machen uns heute mit seiner besonderen Energie und Dynamik vertraut. Viel Beinschwingen und rücksichtsvolles Kicken gehört dazu!
Plus: “Hand-to-Hand”-Moves und Tandemposition. Keine Sorge, alles SFW ;) Neugierig? Melde Dich gleich an!
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Anmeldung ohne PartnerIn möglich!
- Du kannst diesen Kurs statt oder gleichzeitig zum anderen Lindy 1 Kurs machen!
- In unseren Lindy-Hop-Kursen gibt es Partnerwechsel. Das hilft Dir das Gelernte schneller und effizienter umzusetzen
- Zieh flache, profillose Sneakers oder einfach Socken an; Keine abfärbenden Sohlen und keine Absätze! Keine Straßenschuhe!
- Zieh bequeme, legere Kleidung an
- Bring Trinkflasche, Handtuch, Wechselshirt mit
Kursanmeldung
Lindy 1 - "Groove and move in 6 and 8 Counts"
ab Mi, 22. Oktober 2025 | 8x | 20.15 - 21.30 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 1 - "Lindy Charleston - Tandem"
ab Do, 23. Oktober 2025 | 8x | 20.15 - 21.30 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 2 - Improver
In Lindy 2 bist Du richtig, wenn Du ein Jahr Lindy Hop Erfahrung mitbringst oder Lindy 1A, Lindy 1B, Lindy 1C & 1D erfolgreich absolviert hast. Um hier Spaß zu haben, kannst Du Basics & Moves wie 6 & 8-Count Basic (Single-Time / Groove Walks, Triples und Lindy Charleston), Change of Places, Full- & Half-Circle, Promenade, Tandem, Hand-to-Hand Charleston gut tanzen.
Kursinfos
Der Kurs ist derzeit nicht buchbar. Informationen zu kommenden Kursen werden von uns erst ergänzt.
Lindy 3
Um an Lindy 3 teilzunehmen, besuchst du bereits seit mindestens zwei Jahren regelmäßig Kurse/Workshops und nimmst vor allem auch immer wieder an Socials teil (oder hast alle Lindy 1 und 2 Classes absolviert).
Lindy 3: Change the Groove
Bereit, deinen Groove zu verändern? Von Triple Steps über Kicks bis hin zu Slow Steps und rhythmischen Überraschungen: In diesem Lindy-3-Kurs spielen wir mit verschiedenen Dynamiken und Rhythmen.
Dabei wollen wir bewusst mit dem Flow spielen. Wie fühlt sich ein Groove-Wechsel an? Wie reagiert dein Partner oder deine Partnerin? Und wie kannst du diese Variationen im Social Dance einsetzen, um dein Tanzen spannender und musikalischer zu machen?
Wir experimentieren mit Timing, Energie und Stil – und entdecken, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben können.
Der Kurs ist für Dich, wenn:
- Du nimmst seit mindestens 2 Jahren regelmäßig an Lindy-Kursen & Socials teil oder hast den Lindy 2 der Tanzkommune absolviert.
- Du fühlst Dich auf der Tanzfläche sicher und möchtest Dich noch tiefer eintauchen
Kursanmeldung
Lindy 3: Change the Groove
ab Mi, 26. November | 4x | 20:15 - 21:30 Uhr
Petrinum Turnhalle
Petrinumstraße 12, 4040 Linz
(nur 10 min zu Fuß vom ASKÖ Bewegungscenter)
Damit DeinTanz-Erlebnis so reibungslos wie möglich verläuft, beachte unsere Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen!
Wir machen bei unseren Kurse eventuell Videos & Fotos. Beachte dazu unseren Datenschutzhinweis.
Die nächsten
Kurstermine
ASKOE movement Center (ABC) Upper Austria, Hölderlinstaße 26, 4040 Linz, Austria
+info & registration:
https://usi.jku.at/?wbtsearch=Lindy
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
+info & registration: https://usi.jku.at/?wbtsearch=Lindy
location: Petrinum Turnhalle
ASKOE movement Center (ABC) Upper Austria, Hölderlinstaße 26, 4040 Linz, Austria
+info & registration:
https://usi.jku.at/?wbtsearch=Lindy
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
This time we’re diving into the world of Classic Combos – those iconic moves and sequences that the oldtimers used to light up the dance floor.
These combos aren’t just flashy – they’re the language of Lindy Hop. Knowing them helps you dance with more style, but also with more connection. You’ll feel how your call-and-response gets sharper, how you start “talking” with your partner through movement, rhythm, and attitude.
→ registration: https://www.cognitoforms.com/Tanzkommune/LINDYHOP3OctNovDec2025
→ location: Petrinum Turnhalle
ASKOE movement Center (ABC) Upper Austria, Hölderlinstaße 26, 4040 Linz, Austria
+info & registration:
https://usi.jku.at/?wbtsearch=Lindy
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
+info & registration: https://usi.jku.at/?wbtsearch=Lindy
location: Petrinum Turnhalle