Lindy Hop
Rock Step Triple Step
Zwei Menschen die bewegt und fröhlich ausgelassen zu beschwingtem Jazz tanzen – und Du kannst nicht mehr wegschauen? Die Chancen stehen gut, dass es sich dabei um Lindy Hop handelt. Ein Social Paartanz der 1930er Jahre, der in den 1980ern wieder zum Leben erweckt wurde.
Lindy 1 - Basics
Für Lindy 1 sind keine Vorkenntnisse notwendig. In Lindy 1 - Basics bist Du richtig, wenn Du bei einem unserer Teaser bereits hineingeschnuppert hast oder noch nie Lindy Hop getanzt hast und es ausprobieren möchtest. Beginne mit einer der Lindy 1 Classes oder wenn Du richtig motiviert bist, besuche gerne mehrere Lindy 1 im selben Semester.
Lindy 1 - "6 Counts"
Wir betreten das Lindy-Hop-Universum durch eines ihrer Tore: den 6-Count-Grundschritt, eines der Kernelemente im Lindy Hop. Sechs Schläge (6 Counts) mögen seltsam erscheinen, wenn wir daran denken, dass Swing-Musik, zu der wir tanzen, üblicherweise im 4/4-Takt gespielt wird. Wir werden sehen, dass das perfekt passt. Keine Sorge, keine besonderen mathematischen Vorkenntnisse nötig. Der 6-Count-Grundschritt bildet das Fundament für weitere Patterns, die mir ermöglichen, mich und meine/n Partner/in durch Raum (und Zeit) zu führen: Platzwechsel, Übergänge zwischen geschlossener und offener Position, etc. Alle 6-Count-Patterns können entweder mit “Groove Walks” oder mit “Triple Steps” getanzt werden. Wir werden beides lernen. Wir werden im Allgemeinen ein Gefühl für den swingenden und “bouncy” Rhythmus von Swing-Musik entwickeln, und dafür, wie sich dieser Rhythmus auf uns beim Tanzen überträgt. Außerdem werden wir grundlegende Konzepte von “leading” und “following” kennenlernen.
Lindy 1 - "Charleston"
Lindy Hop ist ein Tanz der sich aus unterschiedlichen Tänzen entwickelt hat. Einer davon ist der Charleston, ein beliebter Tanz aus den 1920er-Jahren. Das Ergebnis ist “Lindy Charleston”. In diesen vier Einheiten werden wir die besondere Energie und die Dynamik des Lindy Charleston kennenlernen und damit beginnen, unsere Beine zu schwingen und (immer rücksichtsvoll) zu kicken. Mit “Hand to Hand” sind einige typische Bewegungen und Figuren gemeint, für die Lindy Charleston bekannt und beliebt ist. Linke Hand mit linker Hand, rechte Hand mit rechter Hand, linke Hand mit rechter Hand - dass das Spaß macht, ist nicht von der Hand zu weisen!
Lindy 1 - "Tandem"
Wir lernen Lindy Charleston kennen, eine der Varianten innerhalb von Lindy Hop. Lindy Charleston entstand in den 1930er-Jahren, als Lindy-Hop-Tänzer/innen Elemente von Charleston, einem der beliebtesten Tänze der 1920er-Jahre, übernahmen und weiterentwickelten. Ein Erkennungsmerkmal von Lindy Charleston ist die Tandem-Position. In diesen vier Einheiten werden wir verschiedene Möglichkeiten erkunden, um in’s Tandem zu kommen, im Figuren zu machen und wieder aus dem Tandem herauszukommen … Gute Fahrt!
Lindy 1 - "8 Counts"
Der 8-Count-Grundschritt ist lediglich zwei Schläge (Counts) länger als der 6-Count-Grundschritt, eröffnet jedoch ein weites Spektrum an wunderbaren Figuren im Lindy Hop. Wir werden uns ein paar einfache, aber nichtsdestotrotz wichtige Figuren davon herauspicken und zu unserem Repertoire hinzufügen: Lead Goes, Follow Goes, Half Circle, Lindy (Full) Circle, etc.
Die Swing-Lieder, zu denen wir tanzen, swingen und “bouncen”! Also werden wir versuchen, den Beat und den Rhythmus der Musik zu spüren und in unsere Bewegungen zu übersetzen (bounce, bounce, bounce). Außerdem werden wir erste Konzept des “leading” und “following” kennenlernen: Wie kann ich einen Move führen, wie kann ich folgen? Anders gesagt: wie können wir beim Tanzen (ohne Worte) kommunizieren.
So wie bei 6-Count-Patterns können 8-Count-Patterns entweder mit “Groove Walks” oder mit “Triple Steps” getanzt werden. Diese beiden Variationen werden wir uns auch ansehen.
Kursanmeldung
Lindy 1 - "6 Counts"
ab Mi, 22. März 2023 | 4x | 20.00 - 21.15 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 1 - "Charleston"
ab Do, 23. März 2023 | 4x | 19.30 - 20.45 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 1 - "Tandem"
ab Mi, 03. Mai 2023 | 4x | 20.00 - 21.15 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 1 - "8 Counts"
ab Do, 4. Mai 2023 | 4x | 19.30 - 20.45 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 2 - Improver
In Lindy 2 bist Du richtig, wenn Du ein Jahr Lindy Hop Erfahrung mitbringst oder Lindy 1A, Lindy 1B, Lindy 1C & 1D erfolgreich absolviert hast. Um hier Spaß zu haben, kannst Du Basics & Moves wie 6 & 8-Count Basic (Single-Time / Groove Walks, Triples und Lindy Charleston), Change of Places, Full- & Half-Circle, Promenade, Tandem, Hand-to-Hand Charleston gut tanzen.
Lindy 2 - "More Lindy Charleston"
Wie wir bereits wissen, ist der Lindy Charleston eine großartige Möglichkeit, um zu mittelschnellen Tempi zu tanzen. In diesen 4 Einheiten werden wir lernen, wie man bequem kickt und groovet und wie man Spaß daran hat, Variationen unserer Charleston-Grundlagen zu benutzen. Von Hand to Hand zu Tandem, Airplane Charleston… und noch mehr. Begleite uns auf dieser Reise zurück in die 30er Jahre.
As you already know, lindy charleston is a great way of dancing to mid-fast tempos. In these 4 units, we will keep learning how to kick & groove comfortably and how to have fun introducing variations to our charleston fundamentals. From hand-to-hand to tandem, airplane charleston… and even further. Join us in this trip back to the 30s.
Lindy 2 - "Swing Out Variations"
Ausgehend von einem Basic Swing Out werden wir Swing Out Variationen kenne lernen. Die Möglichkeiten sind zahllos: Rhythmusvariationen, Drehungen, Dynamikwechsel. In diesen 4 Einheiten erfährst du, warum der Swing Out im Lindy Hop so wichtig ist und welche zahlreichen Möglichkeiten ein so „einfacher“ Move bietet!
Starting from a basic and relaxed swing out, we will explore swing out variations. The possibilities are countless: rhythm variations, turns, dynamic changes. During these 4 units, you’ll learn why the swing out is so important in lindy hop and how many opportunities such an “easy” move provides!
Kursanmeldung
Lindy 2 - "More Lindy Charleston"
ab Mi, 22. März 2023 | 4x | 18.30 - 19.45 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 2 - "Swing Out Variations"
ab Mi, 3. Mai 2023 | 4x | 18.30 - 19.45 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 3
Um an Lindy 3 teilzunehmen, besuchst du bereits seit mindestens zwei Jahren regelmäßig Kurse/Workshops und nimmst vor allem auch immer wieder an Socials teil (oder hast alle Lindy 1 und 2 Classes absolviert).
Lindy 3 BLOCK 1 - "Jazz-up your Lindy Hop"
Solo Jazz ist ein integraler Bestandteil des Lindy Hops. Ohne die Fähigkeit, mit sich selbst zu tanzen, ist es schwierig, eine gute Partner-Tanz-Beziehung aufzubauen. Deshalb werden wir lernen, uns unserer eigenen Balance, Gewichtsverlagerungen und Shapes bewusster zu werden, um sie in unserem Partnertanz zu nutzen.
Ausgehend von grundlegendem Körpergefühl und Bewegungsbewusstsein werden wir tiefer in die Solo-Jazz-Dynamik und -Formen einsteigen. Am Ende werden wir diese Fähigkeiten in unser Lindy Hop Repertoire integrieren.
Lindy 3 BLOCK 2 - Dancing "TOGETHER"
Wenn wir uns auf die Tanzfläche begeben, sind wir nicht allein. In diesem Block konzentrieren wir uns auf die Beziehungen, die beim Social Dance entstehen. Wie verhalte ich mich? Wie stelle ich eine gute Connection zu meinem Partner her? Wie interagieren wir mit anderen Paaren und mit der Musik?
Es geht um Kommunikation, um Floorcraft und darum, sich der Umgebung bewusst zu sein.
Kursanmeldung
Lindy 3 BLOCK 1 - "Jazz-up your Lindy Hop"
ab Mi, 22. März 2023 | 4x | 20:00 - 21:15 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Lindy 3 BLOCK 2 - Dancing "TOGETHER"
ab Mi, 03. Mai 2023 | 4x | 20:00 - 21:15 Uhr
ASKOE Bewegungscenter (ABC)
Hölderlinstaße 26, 4040 Linz
Die nächsten
Kurstermine
Offenes Kunst und Kulturhaus Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Austria
Offenes Kunst und Kulturhaus Vöcklabruck, Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck, Austria