Wir tanzen
gemeinsam
zu Swingmusik
Seit 2012 tanzen begeisterte Menschen Lindy Hop in Linz. Viele Tänzer und Tänzerinnen haben seitdem ihre ersten Swing-Tanzschritte gewagt. Wir, die Tanzkommune, sind mit jedem und jeder einzelnen gewachsen. Herzlich willkommen! Hier findest Du Infos rund um unsere Community – und wie Du ein Teil davon werden kannst.
Das war der AHOY-SAVOY
Swingball der
Tanzkommune Linz 2024
Hunderte tanzbegeisterte Menschen in feinstem swingin' 20ies Outfit. Eine Liveband, gleich zwei Tanzflächen. Am Oberdeck exquisites Essen und die beste Aussicht auf Linz von der Donau aus – es war fabulööös!
Tanz' mit bei den Socials
der Tanzkommune Linz
Seit 2012 tanzen begeisterte Menschen Lindy Hop in Linz. Wir treffen uns einmal die Woche an Deck des Salonschiff Fräulein Florentine zum Tanzen - der ersten Adresse in Linz für heiße Schritte auf dem Parkett. Wogende Donauwellen, prächtiger Aussicht und feinem Vintage-Ambiete inklusive! Bei uns findest Du die beste Möglichkeit in Linz bei feinster Swingmusik mit Gleichgesinnten zu tanzen.
SWING CLINIC - in Winter
Mittwochs ab 15. Jänner bis 12. Februar 2025 | SWING CLINIC
Mit den TK-Swing Clinics wollen wir Tänzern die Möglichkeit geben, besondere Aspekte der Swing Tänze und Jazz zu erkunden und zu genießen, die in den regulären Kursen manchmal unbeachtet bleiben oder nur oberflächlich gestreift werden.
Mit spielerischen Übungen, Gruppendynamik und einigen grundlegenden Drills werden wir uns auf Swing-Must-Haves, Lindy Hop Special Moves und Solo-Jazz-Routinen konzentrieren, die diesen Tanz zu dem machen, was er ist - Improvisation, Konversation, Spaß.
With TK-Swing Clinics we want to provide dancers with the opportunity to explore and enjoy particular Swing Dance and Jazz aspects that sometimes go unnoticed or are just superficially touched in the regular courses.
Doing use of playful exercises, group dynamics and some fundamental drills, we will focus on swing-must-haves, Lindy Hop special moves and solo jazz routines that make this dance what it is - improvisation, conversation, fun.
Mittwochs
18:30-20:30 Workshops
- 15.01.2025 Postures & Patterns - Dig in!
- 22.01..2025 Shim Sham Time (Solo Jazz)
- 29.01.2025 Let's get connected
- 05.02.2025 Hopping for long!
- 12.02.2025 Dips & Endings
Vorkenntnisse: Ab Level 1-Level 3:
Für jeden Beginner der mindestens einen Lindy 1 Kurs der TK besucht hat aber auch für sehr erfahrenen Lindy Hopper.
Der Lindy Hop bietet viele Varianten und Herangehensweisen des Erlernens. In diesem Sinne sind die Workshops sowohl für Lindy Hopper die erst einen Lindy Hop Level 1 Kurs besucht haben, somit über Grundkenntnisse wie Basic Single-, Triple-Steps und Kicks sowie grundlegende Lead-/Follow-Techniken verfügen, als auch für Menschen, die bereits Tanzerfahrung mitbringen bzw. einige unserer Workshops bereits besucht haben.
Zudem möchtest du vor der Sommerpause keine Gelegenheit auslassen noch oder wieder etwas tiefer in die Tänze der Swing Ära tauchen, um dir weiter Skills anzueignen die in den Kursen wenig Raum finden.
Vorkenntnisse Solo Jazz: Ab Level 0-Level 3:
Für jeden Interessierten (Neuling sowie bereits erfahrenen Solo Jazz Menschen)
Die Workshops sind sowohl für absolute Anfänger als auch für Menschen, die bereits Tanzerfahrung mitbringen bzw. einen unserer Workshops bereits besucht haben.
***Early Bird erste 10 Anmeldungen
***End of Registration 10. Jänner!!!!
Anmeldungen geschlossen
SWING CLINIC - in Winter
Mittwochs ab 15. Jänner bis 12. Februar 2025 | SWING CLINIC
Mit den TK-Swing Clinics wollen wir Tänzern die Möglichkeit geben, besondere Aspekte der Swing Tänze und Jazz zu erkunden und zu genießen, die in den regulären Kursen manchmal unbeachtet bleiben oder nur oberflächlich gestreift werden.
Mit spielerischen Übungen, Gruppendynamik und einigen grundlegenden Drills werden wir uns auf Swing-Must-Haves, Lindy Hop Special Moves und Solo-Jazz-Routinen konzentrieren, die diesen Tanz zu dem machen, was er ist - Improvisation, Konversation, Spaß.
With TK-Swing Clinics we want to provide dancers with the opportunity to explore and enjoy particular Swing Dance and Jazz aspects that sometimes go unnoticed or are just superficially touched in the regular courses.
Doing use of playful exercises, group dynamics and some fundamental drills, we will focus on swing-must-haves, Lindy Hop special moves and solo jazz routines that make this dance what it is - improvisation, conversation, fun.
Mittwochs
18:30-20:30 Workshops
- 15.01.2025 Postures & Patterns - Dig in!
- 22.01..2025 Shim Sham Time (Solo Jazz)
- 29.01.2025 Let's get connected
- 05.02.2025 Hopping for long!
- 12.02.2025 Dips & Endings
Vorkenntnisse: Ab Level 1-Level 3:
Für jeden Beginner der mindestens einen Lindy 1 Kurs der TK besucht hat aber auch für sehr erfahrenen Lindy Hopper.
Der Lindy Hop bietet viele Varianten und Herangehensweisen des Erlernens. In diesem Sinne sind die Workshops sowohl für Lindy Hopper die erst einen Lindy Hop Level 1 Kurs besucht haben, somit über Grundkenntnisse wie Basic Single-, Triple-Steps und Kicks sowie grundlegende Lead-/Follow-Techniken verfügen, als auch für Menschen, die bereits Tanzerfahrung mitbringen bzw. einige unserer Workshops bereits besucht haben.
Zudem möchtest du vor der Sommerpause keine Gelegenheit auslassen noch oder wieder etwas tiefer in die Tänze der Swing Ära tauchen, um dir weiter Skills anzueignen die in den Kursen wenig Raum finden.
Vorkenntnisse Solo Jazz: Ab Level 0-Level 3:
Für jeden Interessierten (Neuling sowie bereits erfahrenen Solo Jazz Menschen)
Die Workshops sind sowohl für absolute Anfänger als auch für Menschen, die bereits Tanzerfahrung mitbringen bzw. einen unserer Workshops bereits besucht haben.
***Early Bird erste 10 Anmeldungen
***End of Registration 10. Jänner!!!!
Anmeldungen geschlossen
Die nächsten Kurse & Workshops
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
18:30-20:30 Workshops
- 15.01 — Posture & Patterns
- 22.01 — Shim-Sham Time
- 29.01 — Let's Get Connected
- 05.02 — Hopping for Long
- 12.02 — Dips & Endings
+info & registration HERE!
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
18:30-20:30 Workshops
- 15.01 — Posture & Patterns
- 22.01 — Shim-Sham Time
- 29.01 — Let's Get Connected
- 05.02 — Hopping for Long
- 12.02 — Dips & Endings
+info & registration HERE!
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
18:30-20:30 Workshops
- 15.01 — Posture & Patterns
- 22.01 — Shim-Sham Time
- 29.01 — Let's Get Connected
- 05.02 — Hopping for Long
- 12.02 — Dips & Endings
+info & registration HERE!
Petrinum Linz, Petrinumstraße 12, 4040 Linz, Austria
18:30-20:30 Workshops
- 15.01 — Posture & Patterns
- 22.01 — Shim-Sham Time
- 29.01 — Let's Get Connected
- 05.02 — Hopping for Long
- 12.02 — Dips & Endings
+info & registration HERE!
Schön, dass Du hier bist!
Wir von der Tanzkommune bieten Dir an, in unseren Kursen die Basic und Advanced Skills rund um Lindy Hop zu lernen. Unsere Classes finden im ASKÖ Bewegungscenter, in der Tabakfabrik und im HP 23 statt. Alle Locations befinden sich in Linz., Oberösterreich. Zusätzlich organisieren wir Workshops – nicht nur zu Lindy Hop, auch zu anderen Tänzen wie Shag, Balboa und Solo Jazz.
Am Salonschiff Fräulein Florentine bieten wir einmal die Woche ein sogenanntes "Social" an. Dort kannst Du mit Gleichgesinnten Lindy Hop und alles, was swingt, tanzen.
Was wird bei
uns getanzt?
Lindy Hop
Lindy Hop ist lässig, bodenständig und verspielt und wohl der wahrscheinlich bekannteste Swing-Tanz. Er entstand um 1927 in den Tanzclubs von Harlem, New York und kam mit den amerikanischen Soldaten während und nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa, wo er sich im Laufe der 50er zum Jive, Boogie Woogie und Rock ’n’ Roll entwickelte. Ernste Gesichter auf dem Swing-Dancefloor eine Seltenheit: Lass auch Du Dich von seiner Ausgelassenheit mitreißen!
Balboa
Balboa macht das Tanzen auf voller Tanzfläche einfach. Der "Tanz für Tänzer" besticht mit schnellen Drehungen und Figuren. Als Zuseher siehst Du oft nur flinke Füße – der Spaß beim Tanzen entsteht durch die Mischung aus Gewichtswechsel und Spannungsaufbau.
Collegiate Shag
Collegiate Shag bring Dich bei schnellen Songs so richtig in ekstatisches Schwitzen. Der eingängige Rhythmus, slow - slow - quick - quick, und die ausladende Beinarbeit bei immer schön ruhigem Oberkörper entfalten ihre Magie. Mit Shag tanzt Du wunderbar zu Dixieland und Gypsy-Jazz Stücken über den Tanzboden.
Blues
Blues und besonders Slow Drag faszinieren durch subtiles Zusammenspiel zwischen den Körpern der Tanzenden. Dabei ist der Rahmen, die Musik zu interpretieren so groß, wie bei fast keinem anderen Tanz. Blues wird heute sowohl auf eigenen Festivals, als auch bei privat organisierten Partys getanzt.
Solo Jazz
Vintage Solo Jazz ist auch als Authentic oder Vernacular Jazz bekannt und zeichnet sich durch in der Musik umgesetzte Lebensfreude aus. Die Basic Steps bieten Dir einen guten Ausgangspunkt für Eigenkreationen, Improvisation und bereichern auch Lindy Hop, Shag oder Balboa.
Bleib immer auf dem Laufenden
Abonniere unseren Tanzkommune Newsletter und wir versorgen dich laufend mit Informationen rund ums Tanzen.
Die Tanzkommune steht für
ein offenes Miteinander
Tanzen zu Swing Musik soll vordergründig Spaß machen. Wir wollen die Leute für Tänze wie Lindy Hop, Balboa, Shag, Blues oder Solo Jazz begeistern und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Es soll ein Platz geschaffen werden, um sich selbst zu erleben und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.